Gibt es eine Erkenntnis des Übersinnlichen?

Leibniz und Kant über die Grenzen des Wissens.

Leibniz und Kant über die Grenzen des Wissens. Prof. Bernd Ludwig, Wintervortrag 2015/16. Zitate

1 So, wie z. B. der Geist bei der Idee eines Dreiecks es als notwendig darin enthalten erkennt, dass seine drei Winkel gleich zwei rechten sind und deshalb überzeugt ist, dass ein Dreieck drei Winkel hat, die gleich zwei rechten sind, so muss er lediglich daraus, dass er einsieht, dass in der Idee eines höchst vollkommenen Wesens das notwendige und Dasein enthalten ist, folgern, dass das höchst vollkommene Wesen existiert. (Descartes, Principia 1,14)

2 Man hätte jedoch ohne Vermittlung des Begriffs von Vollkommenheit oder Größe die Beweisführung schärfer und angemessener wie folgt fassen können: Das notwendige Wesen — als das Wesen, dessen Essenz seine Existenz besagt oder das Wesen an sich – existiert, wie das schon aus den Worten erhellt. Nun ist Gott — gemäß seiner Definition — ein solches Wesen, also existiert Gott. Dieses Argument ist schlüssig, sofern nur zugegeben wird, dass das vollkommenste oder größte Wesen möglich ist und keinen Widerspruch einschließt (essepossibile, nec implicare cvntradictionem). Oder, was dasselbe besagt, dass eine Essenz möglich ist, aus der die Existenz folgt. Solange aber diese Möglichkeit nicht bewiesen ist, darf man auch die Existenz Gottes durch ein derartiges Argument nicht für vollkommen bewiesen erachten. (Und konziliant fügt Leibniz hinzu:) Immerhin lernen wir aus der obigen Beweisführung das ausgezeichnete Vorrecht der göttlichen Natur (divinae naturae Privilegium) kennen, dass sie, sofern sie nur möglich ist (si modo sitpossibilis), auch ohne weiteres existiert (eo ipso existat), was bei den übrigen Gegenständen zum Beweis ihres Daseins (ad existentiamprobando) nicht ausreicht. (Leibniz, ed. Gerhard IV,359)

,Möglichkeitserkenntnis‘ beruht nach Leibniz entweder (1) direkt auf Erfahrung oder auf einer von 3 Formen der Realdefinition: (2) Realdefinition vermittels Konstruktion (mathematische Gegenstände) (3) Realdefinition vermittels unmittelbarer Verursachung durch seinerseits bereits als möglich Erwiesenes (Erfahrungsgegenstände) (4) Realdefinition vermittels vollständiger Zerlegung des Begriffs (Gegenstände von Ideen)

3 Man sieht aus dem bisherigen leicht: daß ein reiner Vernunftbegriff, d. i. eine bloße Idee, sei, deren objective Realität dadurch, daß die Vernunft ihrer bedarf, noch lange nicht bewiesen ist, welche auch nur auf eine gewisse, obzwar unerreichbare Vollständigkeit Anweisung giebt und eigentlich mehr dazu dient, den Verstand zu begrenzen, als ihn auf neue Gegenstände zu erweitern. (Kant KrVA 592, Herv. B. L.) (Ausgabe zweitausendeins: S.385)

4 Der Begriff ist allemal möglich, wenn er sich nicht widerspricht.(…) Allein er kann nichts desto weniger ein leerer Begriff sein, wenn die objektive Realität der Synthesis, dadurch der Begriff erzeugt wird, nicht besonders dargethan welches aber jederzeit, wie oben gezeigt worden, auf Principien möglicher Erfahrung und nicht auf dem Grundsatze der Analysis (dem Satze des Widerspruchs) beruht. Das ist eine Warnung, von der Möglichkeit der Begriffe (logische) nicht sofort auf die Möglichkeit der Dinge (reale) zu schließen. (A 596 Fn;)

5 Der Begriff eines höchsten Wesens ist eine in mancher Absicht sehr nützliche Idee; sie ist aber eben darum, weil sie bloß Idee ist, ganz unfähig, um vermittelst ihrer allein unsere Erkenntniß in Ansehung dessen, was existirt, zu erweitern. Sie vermag nicht einmal so viel, daß sie uns in Ansehung der Möglichkeit eines Mehreren belehrte. Das analytische Merkmal der Möglichkeit, das darin besteht, daß bloße Positionen keinen Widerspruch erzeugen, kann ihm (sc. dem Begriff eines höchsten Wesens, B. L.) zwar nicht gestritten werden; da aber die Verknüpfung aller realen Eigenschaften (!) in einem Dinge (!) eine Synthesis ist, über deren Möglichkeit wir a priori nicht urtheilen können, weil uns die Realitäten specifisch nicht gegeben sind, und, wenn dieses auch geschähe, überall gar kein Urtheil darin stattfindet, weil das Merkmal der Möglichkeit synthetischer Erkenntnisse immer nur in der Erfahrung gesucht werden muß, zu welcher aber der Gegenstand einer Idee nicht gehören kann: so hat der berühmte Leibniz bei weitem das nicht geleistet, wessen er sich schmeichelte, nämlich eines so erhabenen idealischen Wesens Möglichkeit a priori einsehen zu wollen. (A 603) (Ausgabe zweitausendeins: S.389)

6 Notwendigkeit (ist) nichts als jene Existenz, die durch die Möglichkeit selbst gegeben ist. (B 111)

7 Diese Freiheit des Willens vorauszusetzen, ist (a) auch nicht allein (ohne in Widerspruch mit dem Princip der Naturnothwendigkeit in der Verknüpfung der Erscheinungen der Sinnenwelt zu gerathen) ganz wohl möglich (wie die speculative Philosophie zeigen kann), sondern (b) auch sie praktisch, d.i. in der Idee, allen seinen willkürlichen Handlungen als Bedingung unterzulegen, ist einem vernünftigen Wesen, das sich seiner Causalität durch Vernunft, mithin eines Willens (der von Begierden unterschieden ist) bewußt ist, ohne weitere Bedingung nothwendig. (Grundlegung 4:461)

8 Als ein vernünftiges, mithin zur intelligibelen Welt gehöriges Wesen kann der Mensch die Causalität seines eigenen Willens niemals anders als unter der Idee der Freiheit denken; denn Unabhängigkeit von den bestimmenden Ursachen der Sinnenwelt (dergleichen die Vernunft jederzeit sich selbst beilegen muß) ist Freiheit. (4:452)

9 Daher ist es eine unnachlaßliche Aufgabe der speculativen Philosophie: wenigstens zu zeigen, daß ihre (der dogmatischen Philosophie) Täuschung wegen des Widerspruchs darin beruhe, daß wir den Menschen in einem anderen Sinne und Verhältnisse denken, wenn wir ihn frei nennen, als wenn wir ihn als Stück der Natur dieser ihren Gesetzen für unterworfen halten. (4:456)

10 Antinomie: Es ist eine Kausalität durch Freiheit zur Erklärung (der Erscheinungen der Welt insgesamt) anzunehmen notwendig (A 444) (und) Es ist keine Freiheit, sondern alles in der Welt geschieht lediglich nach Gesetzen der Natur (A 445) (Ausgabe zweitausendeins: S.316)

11 Daß diese Antinomie auf einem bloßen Scheine beruhe, und daß Natur der Causalität aus Freiheit wenigstens nicht widerstreite, das war das einzige was wir leisten konnten, und woran es uns auch einzig und allein gelegen war. (A 558, Hel-v. B. L.) (Ausgabe zweitausendeins: S.369)

12 Wo aber Bestimmung nach Naturgesetzen aufhört, da hört auch alle Erklärung auf, und es bleibt nichts übrig als Vertheidigung, d. i. Abtreibung der Einwürfe derer, die tiefer in das Wesen der Dinge geschaut zu haben vorgeben und darum die Freiheit dreust für unmöglich erklären. (4:459)

13 Nun behaupte ich: daß wir jedem vernünftigen Wesen, das einen Willen hat, notwendig auch die Idee der Freiheit leihen müssen, unter der es allein handle. (…) der Wille desselben kann nur unter der Idee der Freiheit ein eigener Wille sein und muß also in praktischer Absicht allen vernünftigen Wesen beigelegt werden. (4:448; Herv. B. L.)

14 (Es) giebt die Vernunft nicht demjenigen Grunde, der empirisch gegeben ist, nach und folgt nicht der Ordnung der Dinge, so wie sie sich in der Erscheinung darstellen; sondern macht sich mit völliger Spontaneität eine eigene Ordnung nach Ideen, in die sie die empirischen Bedingungen hinein paßt, und nach denen sie sogar Handlungen für nothwendig erklärt ( ! ) die doch nicht geschehen sind und vielleicht nicht geschehen werden, von allen aber gleichwohl voraussetzt ( ! ), daß die Vemunft in Beziehung auf sie Causalität haben könne ( ! ); denn ohne das sie nicht von ihren Ideen Wirkungen in der Erfahrung erwarten. (A 548, Herv. B. L.)

5 Daher wir, was Freiheit sei, in praktischer Beziehung (…) gar wohl verstehen, in theoretischer Absicht aber, was die Causalität derselben (gleichsam ihre Natur) betrifft, ohne Widerspruch nicht einmal daran denken können, sie verstehen zu wollen. (06:144; Herv. B. L.)

16 Nun ist nicht das Mindeste, was uns hindert, diese Ideen auch als objectiv und hypostatisch anzunehmen, außer allein die kosmologische, wo die Vernunft auf eine Antinomie stößt, wenn sie solche zu Stande bringen will (die psychologische und theologische enthalten dergleichen gar nicht). Denn ein Widerspruch ist in ihnen nicht; wie sollte uns daher jemand ihre objective Realität streiten können, da er von ihrer Möglichkeit eben so wenig weiß, um sie zu verneinen, als wir, um sie zu bejahen! (A 673)

Das Erkenntnismodell nach Kant

Durch Anschauung, Begriff und Urteil wird uns die Wirklichkeit gegeben.

File0002
Meteora Klöster, Griechenland, Foto: Robert Seidemann 1986

Die  Frage, die Kant in seiner ersten Kritik untersucht, ist die Art und Weise, wie wir die Wirklichkeit erkennen. Er entwirft dazu ein Modell, das sich gut mit den jüngsten Forschungsergebnissen der Neurophysiologen deckt. In seiner Arbeit benutzt er eine Reihe von Begriffen, die für er seinem Modell zugrunde gelegt hat und die für ein Verständnis unabdingbar sind. Ich habe hier einige davon als Liste zusammen-gestellt: Ausdruck Begriffe zu Kritik der reinen Vernunft. Bei seiner Betrachtung  ist er  darauf aus, die dieser Erkenntnis zu Grunde liegenden Aspekte herauszuarbeiten. Dazu muss alles weg, was aus der Erfahrung stammt. Dieses Wissen ist zufällig und personenbezogen, taugt also nichts für fundamentale Erklärungen. Es entwickelt sich ein Erkenntnismodell, wo Begriffe aus dem Verstand und die Erfassung der Wirklichkeit über unsere fünf Sinne sich gegenseitig durchdringen. Jeweils für sich allein können sie nichts bewirken: „Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind“. (Die Kritiken, Zweitausendeins Verlag, 2008, S.134). Damit erklärt sich, warum der Ire 60 Arten von Grün kennt, ein Geologe beim Spaziergang endlose Details aufzeigt, wo ein Laie nur graue Felsen sieht und warum neue Erkenntnistechniken wie die Optik oder die Weltraumfahrt unser Weltbild so stark prägen, dass wir von der Erde heute eine Vorstellung als blauer Kugel haben. Frühere Generationen haben Begriffe wie Scheiben und Sphären verwendet. Hier nun in kurzen Zügen die Grundpfeiler des kantschen Modells zu Erkenntnis und Urteilsbildung mit einigen Beispielen:

1 Transzendentale Ästhetik

Innerhalb der Sinnlichkeit ordnen Raum und Zeit alle Empfindungen: Gegenstände werden uns gegeben.

2 Transzendentale Logik

Der Verstand formt die geordneten Empfindungen und erhebt sie zu Begriffen. Gegenstände werden gedacht.

3 Transzendentale Analytik

Begriffe werden vom Verstand zu Urteilen verknüpft. (Im Prinzip ist Begriffsbildung auch schon ein Urteil, Unterabteilung von 2). Ordnungsfaktoren dieser verknüpfenden Tätigkeit nennt er transzendentale Grundbegriffe oder Kategorien:

I.                    Quantität: Allgemeine – Besondere – Einzelne

II.                  Qualität: Bejahende – Verneinende – Unendliche

III.                Relation: Kategorische – Hyphotetische – Disjunktive

IV.                Modalität: Problematische – Assertorische – Apodiktische

Einzelurteil: Sam ist Amerikaner

Besonderes: Einige Tiere sind Beuteltiere

Allgemeines: Alle Menschen sind sterblich

Bejahendes: Der Dom von Florenz ist hoch

Verneinendes: Die Uffizien sind nicht hoch

Unendliches: Jenes Haus am Arno ist kein Dom (könnte sonstwas sein: Wohnhaus, Krankenhaus…)

Kategorisches: Das Dreieck hat drei Seiten. Der Kreis ist rund. Unbedingtes Urteil

Hypothetisches: Wenn die Sonne scheint, schmilzt die Butter

Disjunktives: Der Hund ist entweder ein Schäferhund oder ein Dackel

Problematisches: Es könnte heute Schnee fallen (vermutendes)

Assertorsiches: Es wird heute schneien (behauptendes Urteil)

Apodiktisches: Ich muss eines Tages sterben

Wie kann sich nun etwas, das jenseits meiner Verfügbarkeit und Begreiflichkeit ist, auf mich beziehen?  Durch die transzendentale Deduktion. Mein Verstand formt den Begriff Katze. Subsumierung der Anschauung unter die Kategorie, die Allheit Tier mit Pfoten. Gibt es nun Kategorien, weil es Gegenstände gibt, oder gibt es Gegenstände, weil es Kategorien gibt? Hier im Beispiel: Die Kategorie der Einheit produziert die Anschauung des Fellwesens. Alternativ die Kategorie der Relation: Die Butter auf dem Tisch schmilzt, weil die Sonne scheint. Die sinnliche Erfahrung nimmt die Sonne wahr und sieht die Verflüssigung der Butter. Das Kausalprinzip stammt aus dem Verstand. Es gilt notwendig und allgemein (a priori) für alle Erfahrung.
Der Verstand prägt wie ein Stempel die Kategorie der Kausalität in das Rohmaterial der sinnlichen Wahrnehmung und findet diese in der Wahrnehmung wieder.

Objektiv: Einschaltung des „Ich denke“ für die Erkenntnis.

Wichtiger Aspekt in der Urteilskraft: Das subjektive “ich denke“ ist die objektive Bedingung für das Erkennen von Objekten. Das erkannte Objekt ist nichts anderes als das Produkt der einigenden Tätigkeit des „Ich denke“, das sich der reinen Denkformen, der Kategorien, bedient, ja sogar ihnen noch vorgeschaltet ist. Verstand ist das Vermögen der Erkenntnisse.

Bsp: § zum Mord im StGb.: die objektive Gültigkeit muss durch die subjektive Beurteilung von Richtern usw. geklärt werden.

§22 Die Kategorie hat keinen anderen Gebrauch zum Erkenntnisse der Dinge, als ihre Anwendung auf Gegenstände der Erfahrung. Gesetzte existieren nicht in den Erscheinungen, sondern in deren Bezug auf das Subjekt.