Vorgeschichte der Kritik der reinen Vernunft

Das mittelalterliche Weltbild glich einer Kathedrale. Sie war eingestürzt und ihre Trümmer sind bei Kant gelandet. Er hat sie sehr genau betrachtet, einige davonn aussortiert und andere neu wieder zusammengesetzt.

Die Frage nach dem Warum und des Zeitpunktes der KdV führt zurück ins Mittelalter.

Copyright 2015 Robert Seidemann
„Das mittelalterliche Gebäude der Metaphysik hatte drei Stockwerke und einen »Dachstock« oder Turm. Es baute auf dem auf was die Alten „Sensus“ – unsere sinnliche Wahrnehmung nannten. Über dem „Parterre“ oder Fundament der empirisch erfahrbaren sinnlichen Wirklichkeit erhob sich für den mittelalterlichen Philosophen der menschliche Verstand, die „Ratio“, welcher aufgrund seiner begrifflich-logischen Struktur aus den einzelnen sinnlichen Wahrnehmungen eine begreifbare Wirklichkeit macht. Auf der nächsthöheren Stufe sahen die Alten die menschliche Vernunft oder den „Intellectus“, welcher als integrales Ideenvermögen Einblick in die großen Ideen hat, nach denen die ganze Schöpfung hervorgebracht wurde und regiert wird. Hier begegneten die mittelalterlichen Seher in einer Art „übersinnlichem Empirismus“, wie Schelling sich ausdrückt, den reinen Intelligenzen oder Engelchören, der Geisterwelt also, welche demiurgisch am göttlichen Schöpfungsplan beteiligt ist. Das Dach des Gebäudes bildete Gott, der höchste Schöpfer und eigentliche Grund für alles Dasein vom Sensus bis zu den Intelligenzen. Dieser Dom der Erkenntnis geriet durch den mittelalterlichen Universalienstreit und die Skepsis der sogenannten „Nominalisten“ ins Wanken: Je selbstbewußter der Mensch nach der Wirklichkeit der Ideen und dem Sein Gottes fragte und sie anzuzweifeln wagte, je unwirklicher wurde das Reich des Übersinnlichen, bis das Schauen der Intelligenzen und die mystische Erfahrung Gottes — ganz deutlich und einschneidend dann im 19. und im 20. Jahrhundert — nur mehr als Spekulation angesehen und für eine spezielle „subjektive Befindlichkeit“ der menschlichen Psyche gehalten wurde. Die Grundlagen für diese Entwicklung waren bereits an der Schwelle zur Neuzeit gelegt; da drohte das mittelalterliche Erkenntnis-Gebäude einzustürzen. Nach der nominalistischen Skepsis bedurfte es nur mehr der sogenannten »cartesianischen Wende«, daß es nämlich das menschliche Denken sei, welches an die Spitze des Gebäudes gestellt werden müsse, weil es zwar alles anzweifeln kann, nicht aber sich selbst, den Zweifelnden, um das wankende Gebäude endgültig zum Einsturz zu bringen.“ (Michael Frensch, Hrsg. Lust an der Erkenntnis: Esoterik von der Antike bis zur Gegenwart, Piper 1991, S.279 f.)

Bei diesem Gedankengebäude ist alles über dem Kirchenschiff Metaphysik. Dort tut der Engel Schaar seinen Dienst, wohlgeordnet in hierarchischer Struktur unter der Leitung von Erzengel, Cherubim und Seraphim. Die Aussagen über diese metaphysischen Sphären hatten sehr rationale Formen angenommen. Da auch Naturforscher wie Swedenborg und selbst Newton esoterischen bzw. alchimistischen Strömungen folgten, drängte sich eine Frage grundsätzlicher Art auf: „Wie ist Metaphysik als Wissenschaft möglich?“ (KdV, Einleitung Ausgabe 2001, S.111.) Zur Beantwortung dieser Frage nahm Kant alles in Betracht, was vor ihm an brauchbaren Gedanken entwickelt worden war. Dazu gehörte in großem Umfang das Gedankengut der Empiristen, die das Fundament des „Sensus“ weitergedacht hatten. Von John Locke (1632— 1704) übernimmt er denn auch ganz direkt „Das Ding an sich“ und David Hume (1711— 1776) erwähnt er schon in der Einleitung. Dabei ist er der Ansicht, der Empirismus wäre durchaus zu weitreichenderen Aussagen fähig. Den Bereich der Ratio hatten Voltaire und Descartes in Frankreich und Leibnitz in Deutschland weiterentwickelt. Sowohl Descartes als auch Leibnitz hatten Urteile über die Existenz Gottes formuliert. Sie klingen einleuchtend und schlüssig. Kommt ein solches Urteil dann auch noch von einer den größten wissenschaftlichen Kapazitäten der Zeit, erlangt es eine große Bedeutung. Sind das aber Gründe für seine Richtigkeit? Um diese Fragen zu beantworten, musste die KdV auf einem soliden und sozusagen erdbebenfesten Fundament stehen. Das erreicht Kant durch klar definierte Begriffe, die man auch nach 200 Jahren noch eindeutig bestimmen kann. Und er beginnt quasi bei den elementarsten Grundlagen des Denkens: wie gestaltet sich das Zusammenwirken der Anschauung des Dings ans sich und seine Zuordnung zum Begriff? Nach diesen Überlegungen stellt sich in der transzendentalen Analytik heraus, dass der Verstand die Welt der Erscheinungen aus sich heraus im Wechselspiel mit den Anschauungen erschafft. Daraus folgt, dass wissenschaftliche Aussagen nur Gültigkeit im Rahmen der Grenzen des Verstands haben, also nur im Rahmen von Raum, Zeit und Anschauung. Da die Metaphysik den darüberhinausgehenden Bereich, sozusagen Dachstuhl und Turm der Kirche, umfasst, können darüber keine wissenschaftlichen Aussagen getroffen werden. Sowohl Descartes als auch Leibnitz liegen mit ihren Gottesbeweisen daneben. Ganz vorbei war es für die Theologie als Leitwissenschaft. Sie hatte 1781 ihre Leuchtturmfunktion endgültig verloren.