Der Scotch Club lag etwas außerhalb von Hameln unterhalb einer Eisenbahnbrücke über die Weser, die man auch als Fußgänger benutzen kann. Falls man nicht noch in den dahinterliegenden Tunnel wandern will, führt eine lange Treppe direkt neben den Eingang. Die Disko war im Sommer 71 gerade pleite gegangen und hatte offiziell die Tore geschlossen. Nur ein kleiner Kreis um den Diskjockey herum traf sich weiterhin für mehrere Wochen jeden Abend dort. Das waren dann sowas bei 6 Mädchen und genauso viele Jungs: ich war einer davon. Wir konnten auflegen, was wir wollten und es liefen ganze LP’s durch. Da lief der Métèque von Moustaki und eine Platte, bei der endgültig alle abgehoben sind: Procul Harum Live! Das coolste waren die geheimnisvollen Sprüche des Sängers Gary Brooker. „What is the meaning of live, father?“ wird da der Da Lei Lama gefragt. Die Antwort ist ein ebenso verschmitztes wie geheimnisvoll gesprochenes: „Live is like a bean stalk, son.“ Die weiteren Ausführungen übernimmt dann die Musik der Band in symphonischer Schönheit. Heute Abend habe ich den Mann zum ersten Mal posthum im Video gesehen:
PROCOL HARUM – A Whiter Shade Of Pale – promo film #2 (Official Video) – Bing video