Ursprung der Familie Buendía ist Aureliano, der Urgroßvater der mit la quemada verheiratet ist, die sich vor Schreck den Achtersteven verbrannt hat, als Francis Drake mal wieder die Hafeneinfahrt von Riohacha unter Beschuß nimmt. Sie ziehen aus Verzweiflung ins Hinterland, wo sie auf den tabakpflanzenden Kreolen José Arcadio treffen, der Partner von Aureliano wird. Über seine beiden Kinder erfahren wir nichts, aber einer hat einen Sohn: Arcadio und der oder die andere eine Tochter: Ursula. Sie leben im selben, kleinen Dorf und lernen sich lieben. José und Ursula heiraten.

Primera generación
Die Gründer von Macondo und der Familie Buendía-Iguarán sind José Arcadio Buendía und Úrsula Iguarán. Sein Großvater Aureliano (auro=Gold) ist auch der Großvater seiner Frau Ursula, sie ist also seine Cousine. (Bruder vom Vater und davon das Kind. Die beiden Väter gehen auf Aureliano, einen aragonischen Händler, zurück. Die beiden Söhne des Großvaters Aureliano werden nirgendwo erwähnt). Die Generation der Ur-Großeltern sind eingewanderte Spanier, er stammt aus dem Königreich Aragon.
José
1) Joseph, Josef, der biblische Stammvater Israels, zweitjüngster Sohn des Erzvaters Jakob
2) Josef von Nazaret, auch Josef der Zimmermann, Ziehvater Jesu von Nazaret
3) Josef, einer der vier im Neuen Testament namentlich erwähnten Brüder Jesu, siehe Geschwister Jesu
Buendía
Altes Adelsgeschlecht aus dem 16.Jhd. dem Zeitalter der Conquista. Sie regieren in der Provinz Cuenca. Es gibt dort auch eine Stadt Buendia.
José Arcadio Buendía: „Der Urvater, der den einen guten neuen Tag unbelastet von mühsamer Arbeit und gesellschaftlichem Anpassungsdruck in einer idyllischen Natur begrüßt.“
Úrsula
Ursula ist lateinischen Ursprungs (ursus = Bär) mit dem Suffix -ula und bedeutet eigentlich kleine Bärin. Dieser Name ist im Grunde genommen eine Kopie des keltischen Namen Artula (artos = ursus), wie es in der zweisprachigen Inschrift von Trier (CIL XIII 3909) deutlich erscheint. Zur Verbreitung des Namens trug die Verehrung der heiligen Ursula im Mittelalter bei.