Comentarios / Bemerkungen zum Samstagsdieb

Un mundo al revés
Hugo: durante la semana cuida a un banco, el sábado por la noche se convierte en ladrón. Parecido a Jekyll y Hyde cambia de carácter. Además, Ana, es una persona pública, trabajando en una estación de radio. Así, el radioyente insólito encuentra el jefe de su programa preferido. Punto común: la música popular. Otro cambio es el ladrón que da miedo y que poco a poco se transforme en amigo de la familia. Dando miedo al inicio, se convierte en buen amigo. Por fin los tres disfruten del domingo como ninguna otra familia del barrio.  Otro cambio: la mujer, la insomne emprendida, que bebe el vino con la pastilla al lugar del criminal y empieza a dormir. El, al contrario de que se puede pensar, el criminal no abusa a la mujer muy guapa, pero juega con la niña y se comporta cuasi infantil. ¿No había que prometer que la niña no lo ve? Incluso el lenguaje: ella le descubre en fraganti, palabro que típicamente  usamos conectado a extravías sexual.  Pero al pistolero le gusta jugar al buen padre de familia. Por fin, cuando el ladrón se va, le da consejos a la mujer que hacer para evitar robos. La mujer no siente un alivio cuando el hombre se va pero le invita a regresar.

Gabo ist schon ein Genie: er spielt mit unseren Vorurteilen und Klischees: er kennt sie nur zu genau und stellt sie ohne großes Federlesen komplett auf den Kopf. Alles ist kurz und knapp gehalten, Diebe haben keine Zeit für poetische Eskapaden. Der Text läuft schlicht im Präsens ab. Es geht flugs voran. Nach dem zweiten Satz ist der Plot beschrieben, sind alle Personen bekannt und sind mitten im gefährlichen Geschehen. Dann wird es putzig: der Einbrecher schlüpft in die Rolle des Hausherrn, zieht eine seiner Hosen an: die Größe scheint zu stimmen. Aber alles kommt erstens anders als man zweitens denkt: der Gangster will der hübschen Dame des Hauses nicht an die Wäsche, nicht er sondern sie trinkt das Schlafmittel. Am Ende gibt er fast alles wieder zurück (fast? Was hat er wohl behalten?). Als er schon weit weg ist, ruft sie ihn nochmal zurück: der Gatte ist am nächsten Week-end wieder verreist: Ein Wink mit dem Zaunpfahl. Er trollt sich, glücklich und zufrieden wie ein frisch Verliebter. Den Text in einer Gruppe wie wir gestern im cursillo de conversación mit Viviana zu besprechen macht erst recht Spaß: Einer allein kommt gar nicht auf so viele Deutungsmöglichkeiten. Ist der Dieb der verkleidete Ehemann? Was macht der Gatte an den Wochenenden: besucht er seine Freundin? Werden sie das Spiel so noch lange spielen? Hat er alles zurückgegeben bis auf ihr Herz? Fragen über Fragen, eine Geschichte die Geschichten gebiert ohne Ende. Einfach toll. Gregor Samsa lässt schön grüßen.

Embed from Getty Images